Öffnungszeiten Gärtnerei und Garten der Vielfalt:

Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause

Termin nach Vereinbarung unter Tel. 0664 5222532

WINTERAKTION GARTENPLANUNG

­
­­­­WINTERAKTION GARTENPLANUNG

Der Winter ist die beste Zeit für die Gartenplanung.
Es ruht nicht nur der Garten, auch in der Gärtnerei fallen weniger Aufgaben an.
Daher bleibt jetzt mehr Freiraum um in Ruhe neue Projekte zu  planen, die im Frühling ausgeführt werden.

Meist ist es im Frühjahr ziemlich hektisch und die Nachfrage ist zu hoch, dass wir uns ausreichend mit allen Planungsanfragen befassen könnten. Das finden wir schade und wir würden uns freuen, wenn sich mehr Gartenbesitzer bereits im Winter mit dem Thema Garten auseinandersetzen würden.

Aus diesem Grund starten wir die WINTERAKTION GARTENPLANUNG gültig bei Erstterminen bis 31. Jänner 2024.

Gratis Ersttermin
Vorortgespräch zur gemeinsamen Suche nach einem Gestaltungskonzept und Erstellung eines Kostenvoranschlages für die Planung.
(Dies ist keine Gartenberatung, bei der Fragen zur Pflege bestehender Bepflanzungen beantwortet werden.)

Keine Anfahrtspauschale im Umkreis von 30 km
Für Fahrten darüber hinaus berechnen wir eine Anfahrtspauschale von € 1,50 pro km.

20 % Nachlass auf den Gestaltungsentwurf
Wieviel kostet nun ein Gestaltungsentwurf?

Die Kosten sind abhängig vom Aufwand und richten sich nach Planungsumfang und Gartengröße.

Zum Beispiel kostet ein einfacher Gestaltungsentwurf für einen kleineren Vorgarten ohne umfangreiche Vermessungsarbeiten etwa € 200.

Ein Planungspaket kann folgende Leistungen beinhalten:
- Vermessungsarbeiten
- Erstellung von Plangrundlagen (maßstäbliche Darstellung des Ist-Zustandes)
- Vorentwürfe mit Varianten
- Gestaltungsentwürfe im Maßstab 1:100, auf Wunsch koloriert
- Detailpläne
- Ansichten und Visualisierungen
- Bepflanzungspläne
- bebilderte Bepflanzungskonzepte mit Pflanzenbeschreibungen
- Anzeichnen des Entwurfes im Gelände

Nachdem wir uns gemeinsam auf ein Gestaltungskonzept geeinigt haben, können wir anhand des Aufwandes eine Planungspauschale ermitteln, die alle notwendigen Leistungen beinhaltet.
Im Rahmen unserer Winterplanungsaktion ist dieses Angebot unverbindlich und kostenlos.

Terminanfragen bitte unter: office@gaerten-oberleitner.at
oder Tel. 0664/5222532

Herbstimpressionen aus dem Garten der Vielfalt

Ein Paradies für Gartenenthusiasten

Der innovative Gartenbaubetrieb, den Reinhard Oberleitner mit seinem Team aufgebaut hat, hat sich mit seinem reichen Sortiment an begehrenswerten Pflanzen vor allem bei anspruchsvolleren Liebhabern einen Namen gemacht.

Der Betrieb wuchs über die Jahre und mit ihm das Sortiment und die Stückzahlen. Gleichzeitig wurde es auf immer enger und enger. Im Jahr 2021 übersiedelte die Gärtnerei auf ein neues Gelände am Ortsrand auf eine Fläche von 2,7 ha. Neben der Gärtnerei entstand ein ausgedehnter Schaugarten, der Garten der Vielfalt. Hier werden innovative Bepflanzungskonzepte und Sortenneuheiten vorgestellt und wertvolle Anregungen für Gartenliebhaber geboten. Gleichzeitig ist es ein Ort zum Staunen und Genießen, aber auch für Feste und Veranstaltungen.

Grundriss Gärtnerei der Vielfalt

Der Garten der Vielfalt

Wir haben uns viel vorgenommen. Der Garten der Vielfalt soll Inspiration für Gärten bieten, die sowohl ästhetisch ansprechend, ökologisch wertvoll und gleichzeitig pflegeleicht sind. Wir wollen den Versuch unternehmen, der zunehmenden Verschotterung der Freiflächen entgegenzuwirken und stellen innovative Gegenentwürfe vor.

Es werden vielversprechende Neuheiten getestet, um zu zeigen, was in ihnen steckt, aber auch altbewährte Sorten ausgepflanzt, um sie zu erhalten und weiterzuvermehren. Die Besucher haben so die Möglichkeit, sich selbst davon zu überzeugen, wie sich die jeweilige Sorte entwickelt, wieviel Platz sie im ausgewachsenen Zustand benötigt und wie man sie am besten kombiniert.

Ein Sortiment für Anspruchsvolle

In der Gärtnerei wird ein außergewöhnlich umfangreiches Sortiment an ausdauernden, winterharten Pflanzen angeboten. Bei der großen Staudenvielfalt mit einem Schwerpunkten bei den Taglilien (mit über 700 Sorten),  Iris und Pfingstrosen, gibt es auch Kräuter, Gehölze und Obstgehölze. Es wird viel Wert darauf gelegt, Besonderheiten zu kultivieren, die sonst schwer erhältlich sind. So finden wir hier erprobte, gut winterharte Sorten von Agapanthus, Alstroemerien und Zistrosen, aber auch reichblühende Sorten der Lotosblume, dieser geheimnisvollen Wasserpflanze mit ihren faszinierenden Blättern und duftenden Blüten. Sie sind erstaunlich pflegeleicht und gedeihen in eigenen kleinen Teichen oder Becken in sonniger Lage problemlos. Da die makellos sauberen Blätter und Blüten der Lotosblume dem schlammigen Grund entstammen, gilt sie im Buddhismus als Symbol für Reinheit und spirituelle Erleuchtung.

Gartengestaltung für die Zukunft

Neben der Gärtnerei und den Schaugärten bieten wir noch Gartenberatung und Gartenplanung an. Außerdem führen wir Gestaltungsprojekte durch, bei denen der Schwerpunkt auf der Pflanzenverwendung liegt.

Die Herausforderung besteht darin, ökologisch wertvolle Gärten zu schaffen, die auch ordnungsliebende Gartenbesitzer ansprechen. Wir möchten den scheinbaren Widerspruch zwischen den „verwilderten Naturgärten“ und den „sterilen Monokulturen und Schotterbrachen moderner Anlagen“ überbrücken und Gartenlösungen anbieten, die ästhetisch neue Maßstäbe setzen und gleichzeitig auch dem Bedürfnis nach Naturverbundenheit gerecht werden.

Dies gelingt zum Beispiel mit dem Einsatz von Gräsern als Matrixbepflanzung und anderen Bodendeckern. Für jede noch so schwierige Gartensituation gibt es passende Pflanzen, die, standortgerecht gepflanzt und kombiniert, auch den späteren Pflegeaufwand deutlich reduzieren.

Banner-Spuria-Iris
Banner-Kontakt-und-Öffnungszeiten
Banner-Leistungen